RRR-Runde am 18.10.2023
Temperaturen bis 11 Grad, erst sonnig, dann leichte Schleierwolken, Wind aus Südost

Erst sah es nicht so aus, doch dann starten wir doch zu acht zu einer Runde nach Vilsen. Es geht ostwärts und aufwärts aus der Stadt Richtung Schnepke. Ziel ist das BäckereiCafé Orlamünde in Vilsen. In Gödestorf biegen wir links ab in die Weiten der Eiter-Niederung. Über uns der Ruf der Kraniche. Es ist Herbst und ziemlich frisch an diesem Morgen. An Bahlum vorbei kommen wir zur Straße nach Schwarme, die zum Glück von einem guten Radweg begleitet wird.

Den Ortskern von Schwarme umfahren wir und radeln nun direkt auf Martfeld zu. Da die Navigationshinweise von Komoot anscheinend immer etwas zu spät kommen, lernen wir den Ort etwas näher kennen, bevor es wieder hinaus in die Niederungen der Wesermarsch geht. Nachdem wir endlich auf dem richtigen Weg sind, landen wir in einer Baustelle. Die Wege Richtung Bruchhausen werden grunderneuert. Doch die Packlage ist steinarm und glatt genug, so dass wir die Baustelle ohne größere Probleme passieren können.
Am Ende treffen wir auf die Landesstraße nach Bruchhausen, dass dann auch schnell erreicht ist. Durch den Ort geht es flott zum Café der Bäckerei Orlamünde im Ortsteil Vilsen.


Nach der ausgedehnten Bäckerpause machen wir uns auf den Rückweg. In Berxen müssen wir die höher gelegene Geest erklimmen, was angesichts der moderaten Steigung kein Problem darstellt. Oben wenden wir uns nach rechts und queren gleich darauf die Bundesstraße 6. Weiter geht es im Zickzack durch die Bauernschaften Westernheide und Ochtmannien Richtung Heiligenfelde. Doch noch vor dem Ort biegen wir ab und fahren durch Wisloh flott hinunter zur Hache. Dem Flüsschen folgend erreichen wir nach einiger Berg- und Talfahrt über Henstedt und Ramminghausen die Höhen vor Syke. Hier löst sich die Gruppe allmählich auf und jeder strebt wieder seinem heimischen Herd zu.

58,1 km | , kmh | : h | 250 m ↑↓
ug 2023-10-18